Residenz für
Beatmungspflege und Intensivmedizin U.G.
(haftungsbeschränkt)

Was ist außerklinische Intensivpflege?

Die außerklinische Intensivpflege umfasst pflegerische Maßnahmen für die Versorgung
schwerstpflegebedürftiger Patienten hierzu zählt insbesondere auch die Beatmungspflege und
Heimbeatmung. Klassische Krankheitsbilder sind:

  •  chronisch obstruktive  Lungenerkrankung COPD

 

  • Amyotrophe Lateralsklerose ALS

 

  • Multiple Sklerose MS

 

  • Koma/Wachkoma

 

  • Muskeldystrophie/Muskelatrophie

 

Anspruch auf die außer­klinische Intensivpflege  

 

Die außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege umfasst die Betreuung von tracheotomierten und beatmungspflichtigen Patienten, die aufgrund ihrer medizinischen Diagnose eine rund um die Uhr Betreuung benötigen. Für die Kostenübernahme durch die Kranken- und Pflegekassen ist eine ärztliche Verordnung für die Intensivpflege erforderlich.

Kosten/Finanzierung

Die Kosten für das Leben in der Intensivpflege-Wohngemeinschaft setzen sich aus drei Bereichen zusammen:

  • Pflege
  • Betreuung
  • Miete

Die Kosten für die Grund- und Behandlungspflege werden in der Regel von der Pflege- bzw. Krankenkasse übernommen. Eventuell fällt eine geringe Eigenbeteiligung an.

Die Miete für die Zimmer und die gemeinschaftlich genutzten Räume richtet sich nach der jeweiligen Wohnfläche. 

Von Beginn an stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um alle Fragen zur Finanzierung zu klären.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.